Flaschen Füllen und Verschließen
Unterschiedliche Füllprinzipien
Für die Flaschenabfüllung stehen Ihnen unterschiedliche Bauarten zur Verfügung. Unser Programm umfasst den “traditionellen Reihenfüller”, den Rundtaktfüller in voll- und semiautomatischer Form sowie Monobloc und Ovalfüller. Modular lässt sich unser Reihenfüller z.B. mit einem Verschrauber wie unserer GSM500 (Servoverschrauber) zur Linie ausbauen, im Monoblock sind beide Maschinen auf einer Plattform vereint.
Wie alle unsere Anlagen legen wir auch bei den Flaschenfüllern höchsten Wert auf schnelle Reinigung und Formatumstellung sowie robuste und kompakte Bauweise.
Arbeitsstationen für jede Aufgabe
Flaschen haben ganz unterschiedliche Formen und Verschlüsse. Daher verwenden wir für unsere Ovalfüller Formathalter, für unsere Rundtaktautomaten und Monoblocs;sog. Mitnahmesterne und für unsere Reihenfüller mit nachfolgendem Verschließautomaten sog. Pucks. Unterschiedliche Modelle stehen Ihnen je nach Leistungsanforderung zur Verfügung: von ca. 10-12 pcs.p.m. bis ca. 50 pcs.p.m. einbahnig. Mehrbahnige Ausführungen können wir bis 12-stellig (Reihenfüller) und bis zu 4-stellig für Ovalfüller anbieten.Unsere Maschinen können mit Drehkolben für bis leicht-viskose Produkte, extrem genauer Abfüllung und für sehr schnellen Formatwechsel, mit Schlauchpumpen für flüssige Produkte oder mit unseren bewährten Hubkolbenprinzip für extreme Flexibilität ausgerüstet werden.
Das Ovalfüllerprinzip
Gerade unsere Ovalfüllmaschinen können viele unterschiedliche Aufgaben integrieren. Die Formatumstellung erfolgt dank Servotechnik dennoch sehr schnell. Ob Tropfereinsatz, Dispenser, Aufprellen von Kappen, Crimpen oder mit unserem modernen Servoverschrauber Kappen verschrauben – alles kann in einer Maschine erfolgen!
Mittels Touchscreen können alle Parameter optimal angepasst werden, die Bedienung erfolgt intuitiv.